-wärtig

-wärtig
-wär|tig [mhd. -wertec, ahd. -wertig, zu mhd., ahd. -wert, -wärts]:
drückt in Bildungen mit Substantiven aus, dass es sich um eine bestimmte Richtung handelt:
land-, seewärtig.

* * *

-wär|tig [mhd. -wertec, ahd. -wertig, zu mhd., ahd. -wert, ↑-wärts]: drückt in Bildungen mit Substantiven aus, dass es sich um eine bestimmte Richtung handelt: see-, landwärtig.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • ...wärtig — ↑ ...wärts …   Das Herkunftswörterbuch

  • werda- — *werda , *werdaz, *werþa , *werþaz germ., Adjektiv: nhd. …wärts, …wärtig, gewendet; ne. …ward, …wards; Rekontruktionsbasis: got., an., ae., afries., anfrk., as., ahd.; Etymologie: s …   Germanisches Wörterbuch

  • Hartwig Ebersbach — (* 17. Mai 1940 in Zwickau) ist ein deutscher Maler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 2 Wichtige Ausstellungen 3 Buchillustrationen 4 …   Deutsch Wikipedia

  • Wolfgang Petrick — (* 12. Januar 1939 in Berlin) ist ein deutscher Maler, Grafiker und Bildhauer. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werkdokumentationen 3 Literatur …   Deutsch Wikipedia

  • auswärtig — im Ausland * * * aus|wär|tig [ au̮svɛrtɪç] <Adj.>: 1. fremde Länder, das Ausland betreffend: die auswärtigen Mächte; die auswärtige Politik. Syn.: ↑ ausländisch, ↑ fremd. 2. außerhalb des eigenen ständigen Aufenthaltsortes oder Sitzes… …   Universal-Lexikon

  • anderwärtig — woanders * * * ạn|der|wär|tig 〈Adj.〉 woanders befindlich, gelegen * * * ạn|der|wär|tig <Adj.> ↑ [ wärtig] (geh.): an einer anderen Stelle befindlich; von anderer Stelle stammend: e Informationen. * * * ạn|der|wär|tig <Adj.> [↑… …   Universal-Lexikon

  • Religion in the European Union — is diverse, although primarily Christian. The European Union is secular, despite there being state churches (typically Protestant) in a number of the member countries, for example the Church of England. In recent times, there has been an increase …   Wikipedia

  • Adolf Stern (Schriftsteller) — Adolf Stern, eigentlich Adolf Ernst (* 14. Juni 1835 in Leipzig; † 15. April 1907 in Dresden) war ein deutscher Literaturhistoriker und Dichter. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke (Auswahl) 2.1 als Autor …   Deutsch Wikipedia

  • Bernd Koberling — (* 1938 in Berlin) ist ein deutscher Maler der Neuen Wilden. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 3 Sammlungen 4 Auszeichnungen …   Deutsch Wikipedia

  • Elise Bürger — um 1805 als Cleopatra in August von Kotzebues Octavia. Marie Christiane Elisabeth „Elise“ Bürger, geborene Hahn (* 19. November 1769 in Stuttgart; † 24. November 1833 in Frankfurt am Main) war eine deutsche Schriftstellerin und …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”